logo-biostation

   

 

Rinderweide mit Logo Landschaftspflegeverein

 

 

Landschaftspflegeverein Medebacher Bucht

Im Dezember 2016 gründeten Landwirte, Naturschützer und Vertreter von Vereinen und Kommunen den „Landschaftspflegeverein Medebacher Bucht“, den ersten seiner Art in Westfalen-Lippe. Seit Vereinsgründung unterstützt die Biologische Station HSK den LPV fachlich in der Umsetzung seiner Ziele.

Der Verein hat Sitz und Wirkungsraum in der Medebacher Bucht, die als europäisches Vogelschutzgebiet besondere Ansprüche an die Pflege der Landschaft stellt.

Ziele des Vereins sind die Förderung der Landschaftspflege und des Naturschutzes im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze des Landes. Neben der Heckenpflege gehört beispielsweise auch die Vermehrung von extensiv genutztem Grünland zu den Aufgaben des Vereins.

Der Erhalt alter Kulturlandschaften und reizvoller Landschaftsbilder fördert nicht nur Vielfalt und Artenreichtum der Region, sondern bewahrt auch deren Wert für Erholung und Naturerleben.

Wenn Sie selbst Vorschläge für Landschaftspflegemaßnahmen haben, kontaktieren Sie Robert Trappmann unter der Rufnummer 0171-3160513 oder schriftlich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Den Vorstand (1. Vorsitzender: Karl Kropff) und die Geschäftsführung (Theo Körner, 0151-25779205) erreichen Sie für Fragen oder Anregungen zum Verein und zur Mitgliedschaft unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.