Biodiversitätskonzept Artenschutz Flora
Die Biologischen Stationen Hochsauerlandkreis und Soest setzen sich seit Jahrzehnten für den Erhalt einer artenreichen Tier- und Pflanzenwelt in ihren Kreisgebieten ein. Trotz dieser umfangreichen Bemühungen gibt es Pflanzenarten, die in ihrem Bestand hochgradig gefährdet sind.
Aus diesem Grund wurde von 2018 bis 2025 ein gemeinsames Modellprojekt zum Erhalt seltener und gefährdeter Pflanzenarten in den beiden Kreisgebieten durchgeführt. Die Förderung des Projektes erfolgte über das Umweltministerium des Landes NRW, die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) und die Nordrhein-Westfalen-Stiftung.
Westfälisches Galmei-Veilchen
Arnika
Süßdolde
|
|
Zu den botanischen Kostbarkeiten gehört im Sauerland die Alpen-Gänsekresse an den Bruchhauser Steinen oder der Echte Sellerie an den wenigen Salzstandorten entlang des Hellwegs. Andere Pflanzen kommen aufgrund sich ändernder Landnutzung nur noch in einigen wenigen Populationen vor, so etwa der Feld-Enzian auf Magerrasen im Raum Brilon-Marsberg oder der Lauch-Gamander in der Lippeaue.
Aufgrund naturräumlicher Besonderheiten und der Entwicklung der Kulturlandschaft in den beiden Kreisen gibt es landesweit eine hohe Verantwortung für einige Pflanzenarten. Dies gilt für manche Raritäten der Ackerbegleitflora sowie für das in NRW endemische Westfälische Galmei-Veilchen und den nach der FFH-Richtlinie besonders geschützten Kriechenden Sellerie.
Um diese Pflanzenvorkommen dauerhaft zu erhalten und die Bestände zu fördern, wurden im Rahmen des Projektes für die Region alle Pflanzenvorkommen nach festen Kriterien bewertet, die Gefährdungssituation beschrieben und geeignete Maßnahmen abgeleitet.
Als Maßnahmen wurden zum Beispiel der Ankauf von Flächen, die Etablierung einer naturverträglichen Landnutzungsform oder die Optimierung an aktuellen oder potentiell geeigneten Standorten durchgeführt. Auch Ex-situ-Maßnahmen in Zusammenarbeit mit Botanischen Gärten waren Bestandteil des Projektes.
Der Abschlussbericht kann in Form einer PDF-Datei hier heruntergeladen werden. |