28. April 2025
Schwarzkehlchen als Klimagewinner
Das zu warme, trockene Wetter der vergangenen Wochen zeigt uns mal wieder, dass der Klimawandel weiter an Fahrt zunimmt. Die „Natur“ reagiert darauf. Arten, die eher Kühle und Feuchtigkeit lieben, verschwinden. Sie gehören zu den sogenannten Klimaverlierern. Aber es gibt auch Klimagewinner: Arten wie das Schwarzkehlchen. Ein sehr attraktiver Singvogel, der ehemals ein sehr seltener und nur unregelmäßig auftretender Brutvogel im Hochsauerlandkreis war, wird jetzt häufiger. Die Art besiedelt verschiedenste Lebensräume, die einen Brache-Charakter haben. Daher profitiert das Schwarzkehlchen gerade insbesondere von den vielen Borkenkäfer-Kalamitätsflächen.
Auf Spaziergängen können Sie das Schwarzkehlchen mit dem Fernglas oft auf erhöhten Singwarten entdecken. Bitte melden Sie dann ihren Fund bei ornitho.de oder observation.org. |
Schwarzkehlchen |